Posts mit dem Label Treats werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Treats werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. August 2016

Easy Low-Carb Protein Waffles

Hello there!!


Der heutige Post fällt nur ganz kurz aus, denn anderweitige Erklärungen und Ausschweifungen sind nicht nötig - das Rezept ist ganz simpel =) Heute präsentiere ich euch meine allerersten Proteinwaffeln, die ich kürzlich mit meinem neu eroberten Waffeleisen gezaubert habe. Wenn ihr wissen wollt, wie es geht, müsst ihr einfach folgende Schritte befolgen:


Was ihr benötigt:
  • 3 Eiweisse
  • 1 Scoop Cookies&Cream Protein Powder von Questnutrition (könnt ihr auch durch jedes andere Proteinpulver ersetzen, mit welchem man backen kann. Es gilt aber zu bedenken, dass ihr eines wählt, welches euren Waffeln den gewünschten Geschmack gibt.)
  • 1/4 Cup ungesüsste Mandelmilch
  • 1 TL Backpulver
Und so geht's:

1. Alle Zutaten gut vermischen, sodass ein relativ dicker Teig entsteht (wie bei einem Kuchen -  sollte er zu dick sein, einfach etwas mehr Milch hinzufügen).
2. Das Waffeleisen mit Kokosöl/Margarine einfetten und den Teig darauf verteilen.
3. Das Waffeleisen schliessen und die Waffeln so lange backen, bis sie die gewünschte Farbe haben. Ich habe ca. 3-4 Minuten gewartet.


Es ist wirklich wahnsinnig einfach und schnell gemacht. Ich habe meine mit fett- & zuckerarmem Naturjoghurt, vermischt mit Toffee Flav Drops, getoppt und mit Beeren dekoriert, aber da seid ihr vollkommen frei und könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen =)

Lasst es euch schmecken und vergesst nicht, mich zu verlinken, falls ihr eines meiner Rezepte ausprobiert ;-)

Luana

 
 

Hello there!!

 
Today's post is going to be really short because there's nothing else to say except for that the recipe is going to be as simple as possible and you'll only need a few ingredients =)
May I present to you my very first protein waffles (they are even low carb), which I created with my brandnew waffle maker I got a few weeks ago? If you wanna know how to make these babies, just keep on reading:
 
 
What you'll need:
  • 3 eggwhites
  • 1 scoop of Cookies&Cream proteinpowder by Questnutrition (you can also substitute this with any other proteinpowder which can be used for baking, just keep in mind that you wanna make your waffles as flavourful as possible)
  • 1/4 cup of unsweetened almondmilk
  • 1 tsp of bakingpowder
And this is how it works:
 
1. Mix all the ingredients until you have a pretty thick batter (it should be similar to cakebatter. If it's too thick, just add a litte more almondmilk.)
2. Grease your waffle maker with coconut oil or any other cooking spray and pour the batter in.
3. Close and wait until your waffles are cooked as preferred. (I cooked them for about 3-4mins.).
 
It is as easy as it sounds and only takes a few minutes until it's ready. I topped mine with some non-fat, low sugar yoghurt, mixed with Toffee Flav Drops and added some berries, but this is totally up to your preferences and you can get really creative with the toppings =)
 
 
Enjoy and don't forget to tag me if you decide to try one of my recipes =)
 

Luana



Freitag, 10. Juni 2016

Cookies & Cream Protein Brownie

Hallo allerseits


Ja, ich lebe noch und ja, mein Blog existiert noch immer =)
Seit meinem letzten Eintrag ist aber leider wieder einiges an Zeit vergangen und ich sollte mich wirklich mal an der Nase nehmen und mehr posten.

Momentan stecke ich in der Prüfungsphase für die Uni (wer noch?) und kann es kaum erwarten, bis der Sommer danach endlich beginnt (bis jetzt merke ich nebst dem Prüfungsstress auch wettertechnisch leider noch gar nichts davon).
Bezüglich dem Laufen habe ich seit meinem letzten Post auch einiges erreicht/geändert und ich habe diesen Sommer/Herbst auch noch ein paar Läufe auf dem Programm, an welchen ich gerne teilnehmen möchte. Doch dazu berichte ich euch in einem späteren Post mehr =)

Nun zum Rezept: Cookies&Cream Protein Brownies!!
Als erstes müsst ihr wissen, dass dieser Brownie aus verschiedenen Produkten von @questnutrition hergestellt ist und deshalb muss ich leider alle enttäuschen, die nicht in Besitz davon sind (Vielleicht schaffe ich es irgendwann dasselbe Rezept ohne Proteinpulver etc. zu rekonstruieren). Aber: An alle die, die Questbars & Co. noch nicht kennen/probiert haben: Es lohnt sich wirklich und man bekommt sie im Internet zu guten Preisen (Ich bestelle meine immer bei www.yourfitfood.ch - also an alle in der Schweiz lebenden Leser: Go for it!) =)



Was ihr dafür braucht (Für eine Mini-Auflaufform, 2 Personen oder eine sehr hungrige wie ich - lol)
  1. 1 Cookies&Cream Questbar
  2. 1 Chocolate-Chip-Cookiedough Questbar
  3. 1/4 Cup Quest Proteinpulver Geschmack Cookies&Cream
  4. 1TL Margarine
  5. 2TL Zero Calorie Sweetener (ich habe den von Sweet Perfection verwendet, es funktioniert aber auch mit ganz normalen Süssungsmitteln, Agavendicksaft, Stevia etc.)
  6. 1 Reihe 90% dunkle Schokolade von Lindt
  7. 1 Ei
  8. 1/2 TL Vanilleextrakt
  9. 1 Prise Salz
Und so wird's gemacht:
  1. Die Cookies & Cream Bar für 10 Sekunden in die Mikrowelle geben, damit sie weich genug ist, um sie im Mixer zu Pulver zu verarbeiten. Mit dem Mixer funktionierts (mit Geduld), aber ein sog. foodprocessor wäre definitiv die bessere Wahl, wenn man einen solchen besitzt.
  2. Das entstandene Pulver mit dem Proteinpulver, dem Süssungsmittel, dem Ei, Vanilleextrakt und Salz vermischen und zu einer glatten Masse verarbeiten.
  3. Margarine und Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und zum Teig hinzugeben.
  4. Nun die Chocolate-Chip-Cookiedough Bar für 15 Sekunden in die Mikrowelle geben, 0.5cm dick (nicht zu dünn) auswallen und in eine gefettete Mini-Auflaufform legen.  
  5. Den Teig darauf verteilen und während 20Min. im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen backen (Stäbchenprobe!).
  6. Dem Ofen entnehmen und warm geniessen (schmeckt so am besten). Es kann sein, dass sich der Boden leicht vom Teig löst, was aber nicht weiter schlimm ist. Er ist dafür sehr knusprig und passt mit dem weichen Teig dennoch perfekt zusammen.

Die Nährwerte für den Brownie kann ich euch leider nicht nennen (auf alle Fälle massenhaft Protein, wenig Fett und Zucker), aber er wird, wie ihr vielleicht festgestellt habt, ohne Mehl, Milch und Zucker hergestellt =)
Viel Spass beim Nachbacken und falls jemand möchte, kann er mich gerne auf Instagram verlinken - ich freue mich, zu sehen, wenn andere meine Rezepte testen =)

Eure Luana

Dienstag, 16. September 2014

Zucchini-Carrot Cake

Hey meine Lieben!


Für mein letztes Rezept (Avocado Cake) habe ich viele tolle Rückmeldungen bekommen und deshalb habe ich am Wochenende ein weiteres, etwas ungewöhnliches Kuchenrezept ausprobiert. Ausserdem hat die Uni heute wieder begonnen, was für mich gestern ein Grund mehr war, meine Semesterferien gebührend abzuschliessen =)
Mit dem Semesterbeginn, will auch ich wieder voll durchstarten. Seit 2 Wochen mache ich nun das 30 Tage Shred Programm von Jillian Michaels (weitere Infos folgen in einem späteren Post) und ich liebe es, weil es mich wirklich fordert =) Ausserdem habe ich heute mit der Summerbody-Challenge von @melinaesmeralda und @trishapeness begonnen und bin total motiviert =)

Nun aber zurück zum eigentlichen Sinne des Posts (Ein Fitness-Eintrag folgt später). Das Rezept für den Kuchen habe ich diesmal aus der WeightWatchers (Ich weiss, es ist nicht mein eigenes..aber ich bin nicht wirklich ein Profi im Rezepte-Kreieren und hey, so etwas Köstliches wie diesen Kuchen muss man einfach mit dem Rest der Welt, der ihn noch nicht kennt, teilen).




Was ihr braucht (Für 12 Stück):

- 100g Zucchini
- 100g Karotten
- 150g Zucker
- 150g Halbfettmargarine
- 3 Eier
- 150g Vollkornmehl
- 1TL Backpulver
- 1/2TL Zimt
- 1/2TL Lebkuchen Gewürz
- Puderzucker

Und so geht's:

1. Backofen auf 180° Celsius vorheizen. Springform (20cm Durchmesser - unbedingt, denn meine war grösser, und deshalb war der Kuchen zu flach) mit Backpapier auslegen und fetten. Zucchini und Karotten waschen und grob raspeln. Flüssigkeit aus den Zucchini pressen und mit den Karotten vermischen. Beiseitestellen.
2. Zucker und Margarine (geschmolzen) mit einem Handrührgerät mixen, bis eine cremig-milchige Masse entsteht. Eier dazugeben und verrühren. Mehl, Backpulver und Gewürze durch ein Sieb dazugeben und gut vermischen. Gemüse unter den Teig heben und in die Springform füllen. In der Mitte des Ofens während 40 Min. backen.
3. Kuchen etwas auskühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Ein Stück des Kuchens enthält nur 102 Kalorien - ist also der perfekte Snack =) Und so als Tipp: Der Kuchen schmeckt am folgenden Tag beinahe noch etwas besser =)

Viel Spass beim backen

Luana

 
 

Hey my loves!

On my last recipe (Avocado cake) I got so many great feedbacks, so this is why I tried another, kind of unusual, cake recipe the past weekend. Other than that, University started again today, which was another reason for me to finish my summer break appropriately.
Along with the new term I really wanna start over again. I've been doing the "30 days shred" by Jillian Michaels for 2 weeks now (for more information, you'll have to wait for my fitness post), and I really love it, since it's actually really challenging for me =) In addition to that, I started the Summerbody Challenge by @melinaesmeralda and @trishapeness and I'm sooo motivated to work hard.
 
But now back to what I actually wanted to tell you in this post (a separate fitness post will be following). I got the recipe for this cake from WeightWatchers this time (I know it's not selfmade, but I'm not really a master in making up recipes on my own, and hey: why not share this delicious recipe with the rest of the world who doesn't know it yet?)
 

 
Here's what you'll need (for 12 pieces):
 
-100g Zucchini
- 100g carrots
- 150g of sugar
- 150g of low-fat Margarine
- 3 eggs
- 150g whole wheat flour
- 1 tsp of bakingpowder
- 1/2 tsp of cinnamon
- 1/2 gingerbread spice
- 1 tsp powdered sugar
 
This is how you make it:
 
1. Preheat your oven at 180° Celsius. Line your baking pan (about 20cm Diameter) with a baking sheet and grease it very well. Wash the zucchini and the carrots, rasp them. Squeeze the zucchini a bit, so that it won't have as much water in it. Mix it together and put it aside.
2. Mix sugar, margarine, until creamy-milky consistency. Add the eggs and mix it together. Add flour, bakingpowder and spices, mix really well. Put in the veggies and pour the batter into your pan. Bake in the oven during 40mins.
3. Let it cool a little, take it out and dredge it with powdered sugar.
 
One piece of this cake only contains about 102cals - which makes it the perfect Snack =) For a tipp: the cake tastes even better on the second day =)
 
Have fun baking!

Luana

Montag, 8. September 2014

Avocado Cake

Hallo meine Lieben


Es tut mir wahnsinnig leid, dass ihr so lange warten musstet. Hier aber nun endlich das Rezept für den gesunden Avocado Kuchen aus der Shape =) An alle die jetzt denken: Avocado KUCHEN? Kann das schmecken?
Nun ja, dasselbe hab ich gedacht. Was ich dazu sagen kann: Nur Mut! Der Kuchen schmeckt bombastisch!! (Am zweiten Tag ist er beinahe besser, da er irgendwie noch saftiger wird)
Noch dazu ist er auch gesund (trotz der hohen Kalorienanzahl), denn es werden fast nur natürliche, gesunde Zutaten verwendet.


Für einen Cake (1.5 Liter Inhalt) braucht ihr:

- 1 Avocado
- 1 TL Zitronensaft
- 225g Margarine
- 150g Zucker
- 50g Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 250g Vollkornmehl
- 100g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 50ml Milch (Ich hab Kokonussmilch verwendet)
- 30g Pistazienkerne
- Schale von 1 Limette
- 80g Puderzucker
- 2 EL Limettensaft

Und so geht's:

1. Avocado mit Zitronensaft pürieren. Margarine, Zucker, Agavendicksaft und Salz cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Mandeln und Backpulver mischen. Mehlmischung, Avocado und Milch unter die Eier rühren.
2. Teig in eine gefettete, bemehlte Cakeform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 150° Celsius während ca. 70 Minuten backen und evt. mit Alufolie bedecken (Achtung: nach 40 Min. die erste Stichprobe machen!)
3. Kuchen ca. 40 Minuten abkühlen lassen, stürzen. Auskühlen lassen. Pistazien grob hacken. Limettenschale, Puderzucker und Limettensaft verrühren. Kuchen mit Guss überziehen und mit Pistazien bestreuen.

(Pro Stück: ca. 220kcal, E 5g, F 12g, KH 22g)

Viel Spass beim Backen =)

Luana

 

 

Hey Lovlies

 

I'm really sorry that you had to wait soo long (way to long). Here it is: The Recipe for the healthy Avocado Cake, which I got from Shape. To everyone who may be thinking: Avocado CAKE? Is this even tasty?!
Well, I thought the same  and I can only tell you: Go and try it out, it's the BOMB! The second day it tastes even better =) And after all it's also healthy (eventhough one piece contains about 220cals), since we only use healthy and natural ingredients.
 

For one cake (ca. 1.5 liters) you'll Need:

- 1 Avocado
- 1 tsp lemon Juice
- 225g of Margarine
- 150g of sugar
- 50g Agave
- 1 pinch of salt
- 4 eggs
- 250g whole grain flour
- 100g almond flour
- 1 package of baking powder
- 50ml of milk (I used coconut milk)
- 30g Pistachios
- Zest of 1 lime
- 80g of powdered sugar
- 2 tbsp of lime Juice

And this is how it works:

1. Mash the avocade and the lemon juice. Mix margarine, sugar, agave, and salt until creamy. Add the eggs. Take the avocado, the flour mixture, the milk and mix it with the eggs.
2. Pour the batter into a greased cake pan and bake during 70mins. at 150° degrees celsius. (Caution: Take a look at the cake at 40mins. and cover it with tinfoil, if needed)
3. Let it cool during 40mins. and take it out of the pan. Chop the pistachios. Mix lime zest, lime juice and powdered sugar. Put the mixture onto your cake and decorate it with the pistachios.

(Per piece: 220cals, Protein 5g, fat 12g, carbs 22g)

Have fun baking!

Luana



Mittwoch, 20. August 2014

Healthy Blueberry-Brownies

Hallo meine Liebsten


Ich hoffe, ihr konntet euren Sommer bis anhin geniessen! Mein Sommer war ziemlich verregnet...Ich hab das Gefühl, er ist irgendwie einfach an der Schweiz vorbeigezogen und das ist wirklich enttäuschend, denn eigentlich ist der Sommer meine Lieblingsjahreszeit. Aber langsam hab ich das Gefühl, der Herbst ist nicht mehr weit und trotz allem freu ich mich irgendwie darauf. Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten, oder? =)

Da ich noch immer Semesterferien habe, hatte ich heute reichlich Zeit, um meine Backkünste wieder etwas walten zu lassen (Klingt, als wär ich ein Profi - bin ich aber nicht =P ). Dabei entstanden diese leckeren Blaubeer-Brownies:



Was ihr braucht:

- 4 EL Weizenkleie
- 1,5 EL Kakaopulver (ungesüsst)
- 1 Banane
- 2 EL Kokosmilch (ich hab meine von Alpro - jede andere geht jedoch auch)
- 1 Ei
- 1TL Backpulver
- 3 TL Agavendicksaft
- 1 Handvoll Blaubeeren

Und so geht's:

1. Die Banane zerdrücken. Danach sämtliche Zutaten (ausser die Blaubeeren) in einer Schüssel zu einer geschmeidigen Masse mischen.
2. Die Form (23 x 13.5 x 4.5 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
(Ich hab meine Form von ALDI: https://www.aldi-suisse.ch/de/angebote/archiv/angebote-ab-04082014/detailseite/ps/p/kitchenware-auflaufform/ )
3. Blaubeeren im Teig "versenken".
4. Bei 180° Celsius in der Mitte des vorgeheizten Ofens während 30Min. backen.
5. Herausnehmen, abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.

 Enjoy!

Luana




Hey lovlies


I hope you all could enjoy your summer up to now! Mine was pretty rainy..I feel like it just passed by switzerland, which is pretty disappointing since summer is my favourite season. I believe, autumn won't be far anymore and despite the rainy summer I'm excited for it to come =) Every season has it's good sides, right?

Since I still have summer break, I had plenty of time to create something new in the kitchen =)
This was the result: Healthy Blueberry-Brownies!



What you'll need:

- 4 Tblsp. wheat bran
- 1.5 Tblsp. cocoa powder (unsweetened)
- 1 banana
- 2 Tblsp. coconutmilk
- 1 egg
- 1 Tsp. Bakingpowder
- 3 Tsp. Agave

What you have to do:

1. Mash the banana and mix all the ingredients (except for the blueberries) together.
2. Spread your pan with a pan liner and pour the dough in. (see the measurements for the pan in the german version)
3. Put the blueberries in the dough.
4. Bake during 30mins. at 180° Celsius in the oven.
5. Let it cool and cut into pieces.

 
Enjoy!

Luana 

Montag, 5. Mai 2014

Healthy Banana Loaf

Hallo ihr Lieben


Vergangenen Sonntag war ich mal wieder so richtig in Backlaune. Durch eine Freundin meiner Mutter habe ich während meines Amerikaaufenthaltes das Rezept für ihr superleckeres Bananenbrot gekriegt, und da ich am Sonntag richtig Lust auf Bananenbrot hatte, beschloss ich, ein eigenes zu kreieren (in Anlehnung an das bereits bekannte Rezept).


Für meine gesunde Version benötigt ihr:

- 170g griechischer Joghurt 0%
- 1/4cup Stevia
- 2 Eier
- 3 Bananen
- 1 1/2cup Haferkleie
- 1TL Backpulver
- 1TL Natron
- 1/2TL Salz
- 50g dunkle Schokolade 64%
- eine Handvoll Baumnüsse

1. Ofen auf 180° Celsius vorheizen.
2. Griechischer Joghurt, Stevia und Eier vermischen.
3. Bananen zerdrücken und hinzugeben.
4. Haferkleie, Backpulver, Natron und Salz hinzugeben und alles gut vermischen.
5. Schokolade in kleine Würfel schneiden und mit den zerbröckelten Baumnüssen unter die Teigmasse mischen.

6. Backform gut einfetten und im Ofen bei 180° Celsius während 50Min. backen, herausnehmen, abkühlen lassen und geniessen =)

 
Viel Spass beim Backen!

Luana

 
 

Hey Lovlies

 
Last sunday I was kind of in a baking mood again. During my stay in america, a friend of my mom's gave me this delicious recipe for a banana loaf and because I was really craving some delicious kind of cake, I decided to create my own (referring to the already known recipe).
 
 
For my clean version you'll need:
 
- 170g greek yogurt 0%
- 1/4cup stevia
- 2 eggs
- 3 bananas
- 1 1/2cup oat bran
- 1tsp baking powder
- 1tsp baking soda
- 1/2 tsp salt
- 50g dark chocolate 64%
- a handful of walnuts
 
1. Preheat your oven at 180° celsius.
2. Mix the greek yogurt with the stevia and the eggs.
3. Mash the bananas and add to the mixture.
4. Then add the oat bran, baking powder, baking soda and the salt and mix everything together.
5. Cut the chocolate into small pieces and add them into the mixture combined with the walnuts.
 
 
6. Grease your baking pan really well and bake in the oven at 180° celsius during 50mins. Take out the loaf, let it cool and enjoy =)
 
 
Have fun baking!

Luana




Donnerstag, 1. Mai 2014

Chiaseed Pudding

Hallo


Das folgende Rezept habe ich erst neulich das erste Mal ausprobiert und ich bin begeistert. Chia Samen zählen ja zu den sogenannten "Superfoods" und dies zu Recht: Mit ihrem hohen Protein- und Calciumgehalt, dem vielen Eisen und Omega 3 und 6 Fettsäuren erzielen sie grosse Wirkung. Durch ihre Geschmacksneutralität können sie in fast jedem Rezept verwendet werden.

Der Chiaseed Pudding eignet sich gut als Snack, aber dient auch hervorragend als Dessert und kann in verschiedenste Variationen und nach Belieben abgeändert werden.


Was ihr dazu braucht (für eine Person):

- ein bisschen weniger als 1cup fettarme Milch
- 1/4cup Chiasamen
- 1TL Agavendicksaft (oder Honig/Stevia)
- Früchte

1. Am Abend zuvor die Milch mit den Chiasamen und dem Süssungsmittel vermischen (Wirklich gut rühren, damit die Chiasamen sich gut verteilen und die Flüssigkeit aufnehmen können). Im Kühlschrank über Nacht aufbewahren.


2. Am folgenden Tag die Früchte in kleine Stücke schneiden, auf dem Pudding verteilen und bei Bedarf noch etwas nachsüssen.

Für meinen Pudding habe ich Mango, Banane und Himbeeren gewählt. Ihr könnt natürlich auch jede andere Frucht dafür verwenden, sowie Nüsse, Kokosflocken, Joghurt etc. =) In einer anderen Variante habe ich am Abend zuvor noch Cacaopulver (ungesüsst) hinzugegeben und es entstand ein leckerer Schokopudding. Man kann aber auch Kokosmilch, Mandelmilch etc. dafür verwenden. Ihr seht, es gibt wahnsinnig viele Möglichkeiten und es ist bestimmt für jeden von euch was dabei =) Probiert's einfach aus =)

 
 

Luana

 
 

Hello there

 
The following recipe I just recently tried and I am delighted with it. Chiaseeds count among the "superfoods" and this with great justice: With a high amount of protein, calcium, iron, Omega-3 fatty acids and Omega-6 fatty acids they have a great effect on your body. Since they are natural in taste, they can be used in almost every recipe.
 
You can have the chiaseed pudding as a snack or as a dessert and you can change them as you like.
 
 
What you'll need (For 1 serving):
 
- Just under 1cup of lowfat milk
- 1/4cup of chiaseeds
- 1tsp of Agave (or honey/stevia)
- fruits
 
1. The night before you want to mix the milk with the chiaseeds and the sweetener. (You really have to stir this well, so that the chiaseeds can really soak up the liquids). Store it in the fridge overnight.
 
 
2. The following day you cut your fruit into small pieces and just put them on top of your pudding. If you want to, you can sweeten it a little more.
 
For my pudding I chose mango, banana and raspberries. You certainly can also pick any other fruit you like, as well as coconut flakes, nuts, yogurt etc. In a different variation I added some unsweetened cocoa powder the night before and I had a delicious chocolate pudding. Instead of lowfat milk you can also use coconut milk or almond milk. =) As you can see, there are plenty of ways to create your own pudding and I'm sure everyone will find his personal favorite =)
 
 
 

 

Luana



Montag, 14. April 2014

Healthy Berry Cake

Hallo meine Lieben


Ich wurde nun bereits einige Male auf gesunde Snacks angesprochen, und auf Rezepte für diejenigen unter euch, welche trotz gesunder Ernährung nicht auf Süsses verzichten möchten. Das ist auch gar nicht nötig. Ich suche einfach gesunde Alternativen, und versuche so immer wieder neues zu kreieren. Diese Kreationen teile ich natürlich liebend gerne mit euch und freue mich, wenn ich andere inspirieren kann =)


Am Wochenende war ich mal wieder in Backlaune (wie eigentlich meistens am Sonntag) und dabei raus kam ein Beerencake, der geschmacklich genauso gut ist wie ein normaler Beerencake, jedoch um einiges gesünder =)

Ihr benötigt dafür (Für einen Kuchen in einer 30cm Cakeform):

- 70g fettarme Butter
- 12g Stevia
- 2TL Agavendicksaft
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 2dl fettarme Milch
- 100g Hartweizengries
- 100g feine Haferflocken
- 1TL Backpulver
- 1TL Vanilleproteinpulver
- 100g Johannisbeeren
- 100g Himbeeren
- 1dl heisses Wasser
- Puderzucker
- 2 EL 100% natürlichen Ahornsirup
- 1 EL Zitronensaft


1. Als erstes den Ofen auf 180° Celsius vorheizen.
2. Butter in einer Pfanne schmelzen, Stevia, Agave und Salz dazugeben. Danach 1 Ei nach dem anderen daruntermischen und sobald die Masse hell ist, die Milch hinzugeben und umrühren.



3. Haferflocken mit einem Stabmixer zu Mehl verarbeiten, Gries, Backpulver und Proteinpulver hinzugeben und alles unter die Masse mischen.

 
4. Backform mit Backpapier auslegen, die Teigmasse in die Form geben und die Beeren darauf verteilen.
 
 
5. Den Cake ca. 35 Min. in der Mitte des auf 180° Celsius vorgeheizten Ofens backen. Cake herausnehmen, kurz auskühlen lassen und danach dicht mit einem Holzspiess einstechen.
6. Wasser, 1EL Puderzucker, Ahornsirup und Zitronensaft vermischen, den Cake damit beträufeln und aus der Form nehmen.
7. Nach dem Abkühlen mit etwas Puderzucker bestreuen, et voila!
 
 
 
Die Nährwertangaben habe ich leider nur so ungefähr (pro Stück):
175kcal, E 5g, Kh 24g, F 7g
 

Luana

 
 

Hey Lovlies

 
Recently I got asked quite a few times about healthy snacks and recipes for those of you who don't want to go without any sweets, despite eating healthy. This is not even necessary. I just look for healthy alternatives and constantly try to recreate recipes. Of course I'd love to share my new creations and I am really happy if I get to inspire others =)
 
So last weekend I was in a baking mood again (as usual on sundays) and what came out was a berry cake which tastes just like a normal berry cake but way more healthy =)

So here's what you'll need (for one cake in a 30cm baking pan):
 
- 70g lowfat butter
- 12g of stevia
- 2 tsp. of agave
- a pinch of salt
- 3 eggs
- 2dl lowfat milk
- 100g durum wheat semolina
- 100g oats
- 1 tsp. of baking powder
- 1 tsp. of vanilla protein powder
- 100g redcurrants
- 100g raspberries
- 1dl of hot water
- powdered sugar
- 2 tblsp. of 100% all natural maple syrup
- 1 tblsp. of lemon Juice
 
1. Firstly preheat your oven to 180° Celsius.
2. Melt the butter in a pan, add stevia, agave and salt. Then add one egg after the other and as soon as the dough is light and smooth, add the milk.
 
 
 
3. Process the oats with a blender to flour, add the durum wheat semolina, the baking powder and the protein powder and mix it all together with the dough.
 
 
 
4. Cover your baking pan with baking paper, pour the dough in your pan and spread the berries over the dough.
 
 
 
5. Bake the cake in the middle of the to 180° Celsius preheated oven for about 35 mins. Take it out and let it cool a little bit. Then prick the cake pretty tight with a split of wood.
6. Mix water, 1 tblsp. of powdered sugar, maple syrup and the lemon juice, sprinkle your cake with it and take it out of your pan.
7. After you let it cool a little you can sprinkle it with a little bit of powdered sugar, et voila!
 



 
 
The nutritional breakdown is not perfect (for one piece):
175kcal, E 5g, Kh 24g, F 7g

 

Luana








Healthy Party Snack

Hallo allerseits =)


Ihr wart bestimmt auch schon oft an Partys eingeladen, und dachtet euch, da kann ich nicht hingehen, ohne etwas mitzubringen. Eine Flasche Sekt ist zwar immer willkommen und schnell gekauft, aber ihr seid doch bestimmt kreativer, oder? Also dann doch eher etwas selbstgemachtes.. Einen Kuchen? Diese Idee ist  schon mal nicht schlecht, aber es wird bestimmt 2-3 andere Leute geben, die denselben Einfall hatten und etwas Süsses mitbringen.
Warum nicht einfach etwas gesundes, salziges bei dem auch ihr ohne schlechtes Gewissen zugreifen könnt? Es gibt nämlich, nebst dem herkömmlichen Gemüsedip, noch viele weitere gesunde Partysnacks, und einen davon könnt ihr euch für die nächste Party schon mal vormerken: Party Wrap-Rädchen!
 

Ihr benötigt dazu (Hälfte vegetarisch, Hälfte mit Fleisch):

- 6 grosse Tortilla Wraps (Vollkornwraps für die ganz gesunde Variante)
- 200g Philadelphia Frischkäse nature (ich bevorzuge die leichte Variante mit nur 5% Fett)
- 2-3 TL Thymian
- Salz / Pfeffer
- Rucola (für die vegetarische Variante)
- 2 Päckchen Parmaschinken (für die nicht Vegetarier)

1. Den Frischkäse mit dem Thymian mischen und das ganze mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
2. Die Wraps gleichmässig mit der Frischkäsemasse bestreichen.
3. Drei der Wraps mit Rucola belegen. Die anderen drei mit Parmaschinken belegen.
4. Wraps einrollen und in ca. 2cm breite Rädchen schneiden.

Aus Erfahrung kann ich euch garantieren, dass dieser Snack ein Hit sein wird =) Viel Spass beim Ausprobieren!

Luana

 

Hello everyone =)

 
You certainly have been to parties several times, thinking, you can't go there without bringing something with you. A bottle of prosecco is always welcome and quickly bought, but come on, you certainly are more creative? Maybe rather something selfmade.. A cake? This idea is not bad but there will certainly be at least 2-3 people with the same thought to bring something sweet.
Why not bring something salty and healthy which you can eat as well, without having a bad consciousness? There are many other healthy party snacks, besides the well-known veggie-dip, and one of them you should definitely keep in mind for the next party:  Party Wrap-Rolls!
 
 
 
Here's what you'll need (Half of it vegetarian, half of it non-vegetarian):
 
- 6 big tortilla wraps (whole wheat wraps for the total clean Version)
- 200g of Philadelphia cream cheese (I prefer the light version with only 5% fat)
- 2-3 tsp. of thyme
- salt / pepper
- rocket (for the vegetarian version)
- 2 packages of parma ham (for the non-vegetarian version)
 
1. Mix the cream cheese with the thyme. Add salt and pepper.
2. Spread the cream cheese mixture on your wraps.
3. Put rocket on three wraps and parma ham on the other three.
4. Roll them all up and cut in about 2cm rolls.
 
As often experienced, I can guarantee that this snack will be a success =) Have fun trying it out!
 

Luana

Montag, 7. April 2014

Mango-Strawberry Protein Smoothie

Hey meine Lieben


Seid ihr manchmal auch so hungrig und habt Lust auf etwas Süsses? Wollt aber nichts ungesundes essen? Na dann ist dieser Smoothie hier genau das richtige für euch. Die Früchte geben ihm eine natürliche Süsse, geben euch viel Energie und das ganze hält euch bestimmt bis zum Mittag-/Abendessen satt. Ausserdem ist er an warmen Frühlings-/Sommertagen sehr erfrischend und man kann ihn ohne Probleme auch als Snack to-go zubereiten.



Für 1 Becher benötigt ihr:

- 1/2 Mango
- 7 Erdbeeren
- 1 dl fettarme Milch
- 1 TL Vanille Proteinpulver (ist natürlich optional, kann also auch weggelassen werden)
- 1-2 Würfel Eis (falls eure Milch nicht kalt genug ist)

1. Mango und Erdbeeren in grobe Stücke schneiden.
2. Alles mit der Milch (und dem Proteinpulver) zusammen in einen Mixer geben, gut pürieren und schon ist euer gesunder Snack ready to go!

 

Eure Luana

 

Hey there!

 

Are you sometimes really hungry and craving something sweet? But you don't want to eat something unhealthy? Well, this smoothie will be perfectly right for you. The fruits give a natural sweetness, give you a lot of energy and it certainly keeps you full until lunch/dinner. Furthermore this smoothie is really refreshing on a warm spring-/summerday and you can easily prepare this to take it on the go.
 
 
 
For 1 cup you'll need:
 
- 1/2 mango
- 7 strawberries
- 1 dl of lowfat milk
- 1 tsp of vanilla proteinpowder (totally optional, you can also just leave it out)
- 1-2 cubes of ice (if your milk is not cold enough already)
 
1. Cut the mango and the strawberries in bigger pieces.
2. Put everything, including the milk (and the proteinpowder), in a blender, blend it all nicely and there you have your healthy snack!
 

Luana